JIU JITSU
JIU JITSU
Ju Jitsu/Jiu Jitsu ist ursprünglich eine japanische Kriegskunst, die von den Samurai beim Verlust der Waffe zum Angriff oder Verteidigung genutzt wurde. Das japanische Ju bzw. Jiu bedeutet auch “weich, nachgiebig oder flexibel” – die Silbe Jitsu „Kunst oder Methode“. Heutzutage wird Jiu Jitsu daher auch oft als “sanfte Kunst” oder „Siegen durch Nachgeben“ bezeichnet. Klingt gut, wird aber nicht unbedingt vom Angreifer bestätigt…
Ziel des Jiu Jitsu ist es, einen oder mehrere Angreifer möglichst effizient unschädlich zu machen. Dies kann durch Schlag-, Tritt-, Stoß-, Wurf-, Hebel- und Würgetechniken geschehen, indem der Angreifer unter Kontrolle gebracht oder kampfunfähig gemacht wird. Dabei wird beim Jiu Jitsu nicht Kraft gegen Kraft eingesetzt, sondern die Kraft des Gegners gegen ihn selbst verwendet. Jiu-Jitsu wurde so entwickelt, dass Geschlecht, Größe oder Gewicht keine Rolle bei der Effektivität spielen.
Moderne SV-Systeme wie z.B. Krav Maga nutzen diverse Jiu-Jitsu-Techniken in ihrem Programm und selbst „alte“ Systeme haben in der modernen Selbstverteidigung diverse Techniken davon übernommen, um den Umständen gerecht zu werden. Judo, Aikido, Brazillian Jiu Jitsu und das deutsche Ju Jutsu sind aus alten Jiu-Jitsu-Stilen entwickelt worden.
Wir trainieren
- Ausdauer-, Stress- und Aggressionsdrills
- Befreiungs- und Kontertechniken gegen bewaffnete und waffenlose Angriffe
- Bodenkampf
- Fall- bzw. Rollschule
- Hebel- und Würgetechniken
- Nervenpunktanwendung (Atemi-Techniken)
- Schlag-, Tritt-, Ellbogen- und Knietechniken sowie Stoßtechniken
- Szenariotraining
- taktisches Verhalten
- Waffenkampf (Messer, Stock, Schwert)
- Wurftechniken
Unsere Trainer haben ihre Meisterprüfungen ordnungsgemäß vor einer Prüfungskommission des Deutschen Fachsport für Jiu-Jitsu, NRW erfolgreich abgelegt und besuchen mehrmals jährlich Verbandslehrgänge zur Weiterbildung.
Ein kostenloses und unverbindliches Probetraining ist in unseren Trainingseinheiten möglich. Wir bitten um kurze Anmeldung über unser Anmeldeformular. Wir behalten uns vor, keine Trainierenden unter 21 Jahren in unseren Trainingsgruppen aufzunehmen. Das Training orientiert sich an der Belastungsfähigkeit von Personen zwischen 21 und 55 Jahren. Bitte richte es so ein, dass Du ca. 15 min vor Trainingsbeginn da bist.
Trainingszeiten
Montag | |
Hüttenstr. 43 | 18:30 – 19:50 Uhr |
Mittwoch | |
Hüttenstr. 43 | 20:15 – 21:45 Uhr |
Trainer Jiu Jitsu

Manfred
Trainer Jiu Jitsu, 5. DAN
Montags und Mittwochs

Marc
Co-Trainer Jiu Jitsu, 1. DAN
Montags